

Zusammenfassend kann ich für mich persönlich sagen, dass mich das Studium einen großen Schritt weitergebracht hat. Ich kann nun auch zu komplexen Themen der Windenergie auf Augenhöhe mitsprechen. So viel komprimiertes Wissen berufsbegleitend und in der kurzen Zeit vermittelt zu bekommen ist einmalig in Deutschland!




Nach dem normalen Studium ist es erst mal schwer den perfekten Job zu finden und daher habe ich mich recht früh für das nebenberufliche Windstudium entschieden, denn was hilft mehr als nur ein guter Abschluss?
Fachliche Expertise, Erfahrung und NetzwerkeAlle Kriterien wurden vollumfänglich mit dem Windstudium erfüllt. Während dieser Zeit konnte ich viel Wissen von Projektierung, Betriebswirtschaft, Recht bis zur Technik erlernen und erhielt so das gesamte Bild der Windenergie. Denn bei vielen Tätigkeiten, in egal welcher Branche, hat man nur ein kleines Fachgebiet und genau das wollte ich vermeiden.
Nach den 11 Monaten konnte ich mich beruflich ganz anders weiterentwickeln und so bin ich nun in einem der größten Konzerne der Branche und schon nach wenigen Jahren in einer hohe Position mit viel Verantwortung tätig.
Alles in allem kann ich das Windstudium nur empfehlen. Das gilt natürlich nicht nur für Frischabsolventen oder Quereinsteiger, sondern auch für die, die nicht nur ihr kleines Fachgebiet interessiert, denn Windenergie ist so viel mehr.





Die Exkursionen im Rahmen des Windstudiums haben den praktischen Einblick in die Branche vertieft.
Darüber hinaus ist der Netzwerkcharakter des Windstudiums einzigartig. Man lernt die unterschiedlichsten Menschen kennen und wächst im Rahmen der Projektarbeit stark zusammen. Durch die Zusammensetzung der Projektgruppen lernt man Personen kennen, die in den unterschiedlichsten Bereichen der Windenergiebranche arbeiten und somit auch Windenergieprojekte aus den unterschiedlichsten Sichtweisen betrachten und angehen (Betriebsführer setzen bei der Planung eines Windparks andere Schwerpunkte als Planer oder Finanzierer ☺)
Eine berufsbegleitende Weiterbildung ist zunächst abschreckend, da es eine weitere Belastung neben Beruf und Familie darstellt. Die Dauer des Windstudiums stimmt und ist machbar.
Moses und Christoph leiten das Studium mit sehr viel Engagement und sorgen für eine familiäre Atmosphäre!