In interdisziplinären Teams planen die Studierenden einen Windpark. Die Projektarbeit erstreckt sich über die gesamte Studiendauer und umfasst alle Bereiche eines Windparkprojekts:
Zulassungsvoraussetzungen:
Maximal 24 Studierende.
Auswahl und Zulassung erfolgt durch die Studienleitung.
Die Bewerbungen für das Studienjahr 2019/2020 sind ab sofort möglich!
Mit 13 erfolgreich durchgeführten Studienjahrgängen umfasst das Alumni-Netzwerk inzwischen mehr als 280 Alumni und ca. 80 Referenten und Co-Referenten. Über diese vielfältigen Kontakte können sich die Studierenden auch nach Abschluss des Studiums zu aktuellen Themen austauschen. Einmal jährlich wird dazu zu einem zweitägigen Netzwerktreffen eingeladen. Die Programme der vergangenen Alumni-Seminare finden Sie hier.
Der neue Jahrgang des Windstudiums wird – hoffentlich unter Post-Corona-Bedingungen im September 2021 beginnen. Details zu den Seminarterminen entnehmen Sie bitte der zum Herunterladen bereitgestellten Terminübersicht. Bewerbungen sind ab sofort möglich, gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Erläuterungen rund um das Windstudium jederzeit gerne telefonisch und via Email zur Verfügung.
Wenn Sie sich für das Windstudium interessieren, melden Sie sich jederzeit gerne bei uns. Per Email und telefonisch geben detaillierte Auskünfte zu den Inhalten, dem didaktischen Konzept und den Konditionen. Persönlich können Sie uns auch gerne in Oldenburg für einen "Schnuppertag" im Rahmen des laufenden Windstudiums oder zum Alumniseminar besuchen. Wir sind auf den gängigen Branchentreffen des BWE und der WAB sowie den Windmessen vertreten. Gerne vermitteln wir auch den Kontakt zu ehemaligen Studierenden, die aus erster Hand und unabhängig von Ihren Erfahrungen berichten können.
Die Windenergiebranche sieht sich zahlreichen Veränderungen gegenüber und viele Akteure machen sich Gedanken, wie es weitergehen kann. Das Weiterbildende Studium Windenergietechnik und -management, kurz „Windstudium“, begleitet die Windbranche seit 15 Jahren. Als etabliertes und stetig aktualisiertes, berufsbegleitendes Studium bietet es das Rüstzeug, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen.... mehr